Herzlich willkommen bei uns in Oberstdorf. Die Gäste- und Kurseelsorge hat ihr Büro im historischen Pfarrhaus in der Oststraße 2. Damit ergeben sich für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Pfarrgemeinde und der Gästeseelsorge viele Vorteile. So verstehen Frau Yvonne Bechteler als Sekretärin und ich als Gästeseelsorger unsere Aufgabe und wir freuen uns auf die Begegnungen mit unseren Gästen und den Einheimischen. Weitere Informationen können Sie hier, im Veranstaltungskalender, im Wochenprogramm oder auf der Homepage der Kur- und Gästeseelsorge finden.
Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz
Kontakt:
Pfarrer Bruno Koppitz
Oststraße 2
87561 Oberstdorf
Telefon: 08322/9775570
Mail: kurseelsorge.oberstdorf@bistum-augsburg.de
Homepage
Was verbinden Sie mit Aschermittwoch? Fischessen? Geldbeutelwaschen nach dem Ende des Faschings, des Karnevals? Für mich ist es der bewusste Beginn der Fastenzeit. Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit der inneren Einkehr und Besinnung. In der katholischen Tradition erinnert sie uns an die 40 Tage, die Jesus in der Wüste verbracht hat, eine Zeit des Fastens, der Versuchungen, aber auch der intensiven Nähe zu Gott. Sie lädt uns ein, innezuhalten, Verzicht zu üben und Platz zu schaffen für das Wesentliche.
Für jeden Einzelnen birgt die Fastenzeit eine Chance: Sie ist ein Weg, alte Muster zu durchbrechen, Gott im Alltag neu zu entdecken und innerlich aufzutanken. Ob durch Verzicht auf Konsum, intensiveres Gebet oder den bewussten Umgang mit Mitmenschen – die Fastenzeit öffnet Türen zu einem bewussteren, erfüllteren Leben und macht uns bereit, die Freude der Auferstehung an Ostern in ihrer ganzen Fülle zu feiern.
Vielleicht ist diese Zeit auch eine Einladung, sich selbst mit Gottes Augen zu betrachten und zu erkennen: Der Weg der Umkehr ist immer ein Weg der Hoffnung.
Mit herzlichen Grüßen
Bruno Koppitz, Kurseelsorger und das Team der Kurseelsorge