Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Hier finden Sie den Bericht zur Erstkommunion 2025. Im Jahr 2026 feiern wir die Erstkommunion in Oberstdorf am 12. April 26 (Weißer Sonntag) um 9.30 Uhr; in Tiefenbach am 19. April 26 um 9.00 Uhr und in Schöllang am 19. April 26 um 11.00 Uhr
Schwester Lucita feiert rundes Ordensjubiläum
Oberstdorf - Große Freude im Konvent der Dillinger Franziskanerinnen im "Haus Tanneck": Konventoberin Sr. Lucita Berchtenbreiter OFM durfte am Montag, 1. September ihr 60-jähriges Ordensjubiläum feiern. Wir gratulieren ganz herzllich! Die Glückwünsche der Pfarrgemeinde überbrachte Pfarrer Wolfgang Schnabel im Rahmen der Heiligen Messe und dankte Sr. Lucita für ihr Glaubenszeugnis und ihre Treue m...
Wir laden Sie herzlich ein zum Orgelkonzert am 7. September um 20.15 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf. An der Zeilhuber-Orgel wird diesmal Johannes Berger aus München zu Gast sein mit Werken von Johann Sebastian Bach, Theodore Dubois und Edgar Elgar.
Das nächste Gebet in der Tradition von Taizé feiern wir am Freitag, 5. September um 19.00 Uhr im Johannisheim Oberstdorf. Herzliche Einladung, sich dann wieder Zeit zu nehmen für Gesang, Stille und Gebet – zur Ruhe kommen, zur Mitte finden, vor Gott sein.
Text: Lisa Kiesel, Bild: Jim Wanderscheid in: Pfarrbriefservice.de
Am Sonntag, 31. August findet um 11.00 Uhr die Stitzlmesse für die verstorbenen Musikkameraden der Musikkapelle Schöllang statt. Bei schlechter Witterung wird in der Pfarrkirche Schöllang um 9.30 Uhr die Hl. Messe gefeiert.
Ein Dorffest - zwei Bühnen! Am Samstag, 9. August verwandeln sich der Kurpark und der Pfarrgarten ab 10.30 Uhr dank der Hilfe der Oberstdorfer Vereine in einen bunten Festplatz mit Live-Musik, Kinderprogramm, Essen und Getränken.
Am Sonntag, 27. Juli feiern wir um 11.00 Uhr eine Hl. Messe zu Jakobi in Gerstruben für die verstorbenen Mitglieder der Jodlergruppe Oberstdorf.
Musikalisch wir die Messe von den Jodlern begleitet. Bei schlechtem Wetter findet die Hl. Messe im Berggasthof Gerstruben statt.
Zu Ehren des Hl. Apostels Jakobus findet am Sonntag, 20. Juli auf dem Fellhorn die Jakobikirbe, die 33. Berglar-Kirbe, statt. Die Bergmesse um 11.00 Uhr wird von der Alphorngruppe "Via Salina Euregio", den "Ofterschwanger Jodler" und den „Wertacher Singföhla“ umrahmt. Die Jakobikirbe findet bei jedem Wetter statt.
Unter diesem Motto stand der Ministrantentag des Dekanates Sonthofen, der am 12. Juli in Oberstaufen stattfand. Auch eine Gruppe der Oberstdorfer Ministranten war mit dabei. Hier sind einige Eindrücke und Bilder von einem erlebnisreichen Tag.
Im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers, der vom 31. Juli bis 15. August stattfindet, werden zwei Konzerte in unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist gegeben. Bitte besorgen Sie sich rechtzeitig die Eintrittskarten!
Unter dem Motto "Somerzeit mit Gott: Abenteuer, Segen und Gemeinschaft" sind alle Kinder von 6-12 Jahren zu zwei besonderen Vormittagen voller Spiel, Spaß und spannender Geschichten eingeladen.
In der Vorabendmesse am Samstag, 05. Juli wurden 8 neue Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen und begannen ihren Dienst. Der festliche Gottesdienst wurde vom Kolpingchor musikalisch gestaltet.