Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Im Jahr 2025 feiern wir Erstkommunion an folgenden Terminen:
Oberstdorf: Sonntag, 27.4.25 um 9.30 Uhr
Tiefenbach: Sonntag, 4.5.25 um 8.45 Uhr
Schöllang: Sonntag, 4.5.25 um 10.30 Uhr
Das Sakrament der Firmung wird im Jahr 2025 am Samstag, dem 17. Mai um 10.00 Uhr durch Hwst. H. Weihbischof Florian Wörner in der Oberstdorfer Pfarrkirche gespendet.
Am Sonntag, dem 06.04.25 lädt der Pfarrgemeinderat Oberstdorf im Anschluss an den Familiengottesdienst um 09.30 Uhr zum traditionellen Fastenessen ins Johannisheim ein.
Am Freitag, 30. Mai laden wir zum Wallfahrtstag der Pfarreiengemeinschaft nach Irsee und Kaufbeuren ein! Die Informationen finden sie im Flyer, der auch in den Pfarrkirche aufliegt und hier zu finden ist.
Zur Einstimmung in die Karwoche gestalten die Vokalgruppe Ensemble 12 und die Oberbayerischen Barocksolisten unter der Leitung von Prof. Alfons Brandl am Palmsonntag, 13.4. um 17.00 Uhr ein Passionskonzert in der Oberstdorfer Pfarrkirche.
Wir laden besonders die Familien zu den Gottesdiensten am Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige und Kinderpassion in Schöllang und Oberstdorf ein. Die Übersicht finden Sie untenstehend!
Der Beichttag der Pfarreiengemeinschaft ist am Samstag, 12. April. Es gibt den ganzen Tag über ab 10.00 Uhr die Beichtmöglichkeit bei verschiedenen Priestern. Herzliche Einladung zum Empfang des Sakraments der Versöhnung, der Osterbeichte!
Der nächste Bibelgesprächsabend findet am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr im Johannisheim statt. Wir betrachten das Evangelium vom 4. Fastensonntag, Lk 15,1-3.11-32 (Gleichnis vom barmherzigen Vater). Sie sind herzlich eingeladen! Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Am Sonntag, 30. März feiert die Kolpingsfamilie Oberstdorf ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Kolpingchor. Als Hauptzelebrant wird Kolping-Landespräses Domvikar Christoph Wittmann erwartet. Herzliche Einladung zur Mitfeier dieses besonderen Jubiläums!
Am Mittwoch,19. März feiert die Kirche das Hochfest des Heiligen Josef. Wir laden zum Festgottesdienst um 19.00 Uhr in der Josefskapelle in Loretto ein, der von einem Ensemble des Johannischores musikalisch begleitet wird. In der Kapelle Unterthalhofen feiern wir am Donnerstag, 20. März um 19.00 Uhr eine Hl. Messe zum Patrozinium St. Josef.
Am Aschermittwoch, 5. März beginnt die Fastenzeit und wir laden die Kinder und Familien zum Familiengottesdienst um 17.00 Uhr in die Oberstdorfer Pfarrkirche ein. Die Hl. Messen mit Auflegung des Aschekreuzes sind um 19.00 Uhr in allen Pfarrgemeinden.
Bischof Bertram ruft das ganze Volk Gottes im Bistum Augsburg auf, für den schwer erkrankten Papst Franziskus zu beten. In der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf beten wir besonders in den Heiligen Messen aber auch im persönlichen Gebet für den Papst.
In der Fastenzeit laden wir zu zwei besonderen Angeboten für Jugendliche in das Oberstdorfer Johannisheim. Die einzelnen Angebote werden hier vorgestellt. Wir bitten um Anmeldung!