Die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf mit den Pfarreien Oberstdorf (3600 Katholiken), Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) wird von Pfarrer Wolfgang Schnabel geleitet.
Zur Pfarrei St. Johannes Baptist in Oberstdorf gehören 3.600 Katholiken. Mit Schöllang (800 Katholiken) und Tiefenbach (400 Katholiken) bildet sie die Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf.
Zu unserer 800-Seelengemeinde gehören die Pfarrkirche St. Michael in Schöllang, die Burgkirche und die Kapellen St. Jakob in Reichenbach, St. Anna in Rubi sowie St. Josef in Unterthalhofen und St. Nepomuk in Fischen-Au.
Hier finden Sie den Bericht zur Erstkommunion 2025. Im Jahr 2026 feiern wir die Erstkommunion in Oberstdorf am 12. April 26 (Weißer Sonntag) um 9.30 Uhr; in Tiefenbach am 19. April 26 um 9.00 Uhr und in Schöllang am 19. April 26 um 11.00 Uhr
Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Anlass für den Bayerischen Rundfunk, ganz Bayern zum Singen zu bringen. Der BR berichtet am Freitag, 14.11. um 11.30 Uhr im Radio Bayern 1 und voraussichtlich am Montag, 17.11. um 17.30 Uhr im BR Fernsehen in der Sendung "Abendschau" vom Oberstdorfer Johannischor und Chorleiter Pavol Valasek.
Auch im Jahr 2026 wird in Oberstdorf wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Dazu möchten wir…
• alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 6. Jahrgangstufe
• die in der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf wohnhaft sind (Oberstdorf, Schöllang, Tiefenbach) …sehr herzlich zur Vorbereitung und zum Empfang dieses Sakraments einladen!
Der Pfarrgemeinderat beteiligt sich heuer das vierte Mal an der weltweiten Aktion Red Wednesday (= Roter Mittwoch). In der Oberstdorfer Pfarrkirche wird es rote Akzente und einen Informationstisch geben. Am Freitag, 21.11.25 laden wir von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr zum Versöhnungsabend (Musik, Bibelstellen, Eucharistische Anbetung, Gebete, Stille und Beichtgelegenheit) in die Pfarrkirche ein.
Am Sonntag, 16.11.2025 feiern wir wieder einen Kindergottesdienst um 9.30 Uhr im Johannisheim mit dem Thema "Licht!". Alle Kinder im Kindergartenalter (bis zur 2. Klasse) sind herzlich eingeladen!
Das ökumenische Frauenteam der katholischen, evangelischen und neuapostolischen Gemeinde lädt ganz herzlich am Freitag, 14.11. um 19.00 Uhr ins Johannisheim zu einem Abend zur Vorbereitung auf den kommenden Advent ein.
Unter dem Motto „Am Anfang war das Staunen“ sind am Mittwoch, 19.11. (Buß-und Bettag, schulfrei) von 9.00 - 15.00 Uhr alle Kinder der 1. – 4. Klasse ganz herzlich zum Kinderbibeltag rund um Gottes Schöpfung eingeladen.
Das nächste Taizégebet feiern wir am Freitag, 7.11. um 19.00 Uhr im Johannisheim Oberstdorf. Herzliche Einladung, sich dann wieder Zeit zu nehmen für Gesang, Stille und Gebet – zur Ruhe kommen, zur Mitte finden, vor Gott sein. Bild: Lisa Wolf
Von 7. bis 9. November dürfen wir unsere Gäste aus Megeve (Frankreich) in Oberstdorf begrüßen! Nach dem Besuch der „Oberstdorfer Abordnung“ im Juni diesen Jahres in Megeve findet nun der Gegenbesuch zum 55-jährigen Jubiläum der Partnerschaft statt.
Der erste Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion findet am Dienstag, dem 28. Oktober um 20.00 Uhr im Johannisheim statt. Dazu sind alle Eltern, deren Kind die 3. Klasse besucht oder das jahrgangsmäßig für die Erstkommunion in Frage kommt, eingeladen.
Auf dem Oberstdorfer Waldfriedhof (Südseite, alter Teil) gibt es jetzt eine Grab- und Gedenkstätte für Sternenkinder, die am Jahrestag der Sternenkinder, dem 15. Oktober, eingeweiht wurde.
Die Fairtrade-Gemeinde Oberstdorf lädt zum Kleider-Flohmarkt am Samstag, 25. Oktober von 9 bis 15 Uhr, im Johannisheim ein. Anmeldung bitte unter: c.uebelhoer@markt-oberstdorf.de / Tische können gestellt werden. Standgebühr 12 Euro - Es dürfen keine Neuware und Kinderkleidung verkauft werden.
Am Montag, 20. Oktober findet um 19.30 Uhr von der Fairtrade-Gemeinde Oberstdorf ein Vortrag mit Maximilian Held zum Thema Oikocredit im Johannisheim Oberstdorf statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.